EU

„Das Ultimatum des IWF“

EU
Veröffentlicht am 1 August 2013

Cover

Zwei Tage nach der Freischaltung von 1,72 Milliarden Euro an Griechenland hat der IWF bekannt gegeben, er werde seine Verpflichtungen hinsichtlich des Hilfsprogramms für November/Dezember 2013 nicht einhalten können, berichtet I Kathimerini.

In Schuldenschnitt zu garantieren.

Der IWF sandte damit eine strenge Botschaft an Athen und verlangte eine beschleunigte Umsetzung des Programms, stellt die Tageszeitung fest. Weiter heißt es, der IWF habe zwar „bemerkenswerte Fortschritte“ im Bereich der staatlichen Finanzen, doch auch Schwachstellen im Bereich der Steuer- und Verwaltungsreformen sowie der Privatisierungen festgestellt.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema