Russian drones Poland Gatis Sluka
EU

Russland am NATO-Himmel

EU
Veröffentlicht am 16 September 2025
Russian drones Poland Gatis Sluka

Russland taucht am Himmel der NATO auf. Am 10. September drangen 19 russische Drohnen in den polnischen Luftraum ein. Mindestens drei davon wurden von NATO-Flugzeugen abgeschossen, während die anderen zu Boden stürzten, ohne dabei Opfer zu verursachen.

Dieser Vorfall veranlasste mehrere NATO-Mitgliedstaaten, Flugabwehrmaterial in die am stärksten gefährdeten Länder an der Ostgrenze des Blocks zu schicken, insbesondere nach Polen und Litauen. Eine weitere Drohne wurde wenige Tage später über Rumänien gesichtet, dem zweiten NATO-Land, in dessen Luftraum Russland eindrang.

Auch wenn Putin bestreitet, absichtlich gehandelt zu haben, bleiben Zweifel an seinen Absichten. War es ein Irrtum, ein Kollateralschaden des Krieges in der Ukraine oder eine geplante Aktion? Innerhalb der NATO glaubt jedenfalls keiner an Zufall. Während Russland gemeinsam mit seinem Verbündeten Belarus groß angelegte Militärübungen durchführt, hat es Polen bewusst ins Visier genommen, um die Verteidigungsfähigkeit und Reaktionsbereitschaft des Landes zu testen.


Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Weitere Kommentare anzeigen Ich werde Mitglied, um Kommentare zu übersetzen und Diskussionsbeiträge zu leisten

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema