Die britische Behörde für organisierte Kriminalität hat Abgeordneten eine Liste mit 101 Unternehmen und wohlhabenden Privatpersonen ausgehändigt. Diese werden beschuldigt, über private Ermittler illegal vertrauliche Informationen über Privatpersonen eingeholt zu haben.
Die Liste wurde als geheim eingestuft, um den wirtschaftlichen Interessen Großbritanniens nicht zu schaden. Sie enthält Namen von hochrangigen „Blue-Chip-Unternehmen“ im pharmazeutischen und juristischen Bereich sowie Versicherungsfirmen und Finanzdienstleister.
The Independent veröffentlichte eine Reihe von Enthüllungen zu den Geschehnissen und verurteilt die Tatsache, dass diese Unternehmen nicht strafrechtlich verfolgt werden. Somit bleiben die Details dieses Telefon-Hackings – der geheimen Einholung von Informationen über die Anrufbeantworter der Mobiltelefone von Privatpersonen – verborgen, während im Fall des Telefon-Hackings durch die Presse eine staatliche Ermittlung eingeleitet worden war.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

