
Laut einer Studie der Consulting-Firma Oliver Wyman im Auftrag der Onassis-Stifung brauche Griechenland noch 20 Milliarden Euro an Liquiditäten zur Schaffung eines griechischen Investitionsfonds, berichtet I Kathimerini.
Das Kapital des im Juli 2012 von der griechischen Regierung initiierten Investitionsfonds solle sich auf 500 Millionen Euro belaufen. 200 Millionen kämen aus den EU-Strukturfonds und 150 Millionen aus dem staatlichen Investitionsprogramm. Nach Unterzeichnung eines Abkommens mit dem deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble während dessen Athen-Besuchs am 18. Juli, sollen weitere 100 Millionen von der deutschen Förderbank KfW vorgestreckt werden.
Mit dem Fonds sollen Infrastrukturprogramme sowie kleine- und mittelständische Unternehmen finanziert werden, um Wachstum und Beschäftigung anzukurbeln. Er soll 2014 mit Sitz in Luxemburg gegründet werden.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
