„Schäuble öffnet ein Fenster zum Schuldenabbau”

Veröffentlicht am 19 Juli 2013

Cover

Bei seinem Besuch in Athen am 18. Juli hat der deutsche Finanzminister die Hypothese eines neuen Schuldenschnitts für Griechenland abgelehnt. „Das Glas für Griechenland ist schon sehr voll“, erklärte er. „Die Diskussion über einen Schuldenschnitt muss aufhören“.

Weitere Reformen bis Ende 2014 schloss Wolfgang Schäuble allerdings nicht aus, sollte Griechenland seine Ausgaben nicht senken können.

I Kathimerini spricht von einer „Erleichterung“ für den Neustart der griechischen Wirtschaft. Deutschland und Griechenland einigten sich in der Tat, dass Berlin sich an der Gründung einer griechischen Förderbank nach Vorbild der deutschen KfW beteiligen werde, welche den kleinen und mittelständischen Unternehmen finanziell unter die Arme greifen soll.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema