Während die Rathäuser geschlossen sind und der Generalstreik das Land lahmlegt, wird das Parlament am heutigen 17. Juli über die Gesetzesvorlage des Finanzministeriums abstimmen, das radikale Veränderungen im öffentlichen Dienst nach sich ziehen könnte.
Kurz vor der Abstimmung lehnten die beiden Parteien der Regierungskoalition, Nea Dimokratia (ND) und die Sozialistische Bewegung (PASOK) die Verfassungswidrigkeitsklage ab, die am 16. Juli von der Koalition der Radikalen Linken (Syriza) und den Unabhängigen Griechen (ANEL) erhoben wurde, berichtet Eleftherotypia.
Am Vormittag des 17. Juli versammelten sich Bürgermeister und Gemeinderäte vor dem Parlament, um gegen die Auflösung von lokalen Verwaltungseinheiten und die Versetzung von Schulwächtern und Kommunalpolizisten zu protestieren. Eine weitere Zusammenkunft ist am Abend der Parlamentsabstimmung geplant.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >