Cover

Die nordirische protestantische Organisation Oranier-Orden wird aufgefordert, mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Sie soll all jene Mitglieder ausliefern, die sich an den Unruhen in Belfast beteiligt hatten, meldet The Belfast Telegraph.

In der dritten Protestnacht, in der es immer wieder zu gewalttätigen Ausschreitungen kam, wurden am 14. Juli mehrere Polizeibeamte von London-treuen Protestanten angegriffen.

„Auf den [vor Ort gemachten] Bildern sind Menschen zu sehen, die Schärpen des Oranier-Ordens tragen, den anderen Anwesenden Beleidigungen entgegenschleudern und die Polizeiketten mit Schlagstöcken und Wurfgeschossen angreifen“, berichtet die Tageszeitung.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Die Unruhen brachen am 12. Juli aus, als den Protestanten untersagt wurde, bei ihrem alljährlichen Umzug durch ein angrenzendes katholisches Viertel zu marschieren. Mit dem Verbot wollte man verhindern, dass sich die Feindseligkeiten zwischen beiden Gruppen nur noch mehr verschärfen.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema