„Regierungsuntersuchung der Bankenkrise im Herbst“

Veröffentlicht am 8 Juli 2013

Cover

Irlands Regierung will einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss damit beauftragen, den Skandal um die Anglo Irish Bank genau unter die Lupe zu nehmen. Im Kontext dieser Affäre wurde das Geldinstitut 2009 verstaatlicht. Eine Transaktion, die den Staat 30 Milliarden Euro kostete, berichtet The Irish Times.

Darüber hinaus plant die Regierung ein Referendum abzuhalten, in dem die Bevölkerung entscheiden soll, ob die Befugnisse der Ermittlungsbehörden verschärft werden sollen.

Mit dieser Initiative reagiert die Exekutive auf die Freigabe der sogenannten „Anglo tapes“. Diese Mitschnitte von Banker-Gesprächen wurden vergangenen Woche veröffentlicht und zeigen, dass Bankdirektoren sich lachend darüber unterhielten, dass der Steuerzahler für die Verluste der Bank aufkommen muss.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Nach der Rettung der Bank war die Regierung gezwungen, den Internationalen Währungsfonds und die Europäische Union um ein Rettungspaket zu bitten.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema