Das Echo der lutherischen Kirche in Schweden hallt bis in die deutsche Presse. Die Frankfurter Rundschau zeichnet das Porträt von Eva Brunne, erste offen lesbische Frau, die so ein hohes Kirchenamt bekleidet. Ihre Wahl vom 26. Mai zeige, dass die lutherische Kirche "die Diskrimnierung aufgrund des Geschlechts oder sexueller Neigungen hinter sich gelassen hat", kommentiert die Zeitung. "Bezeichnend für die Stimmung in Schweden ist, dass Brunnes Homosexualität im Wahlkampf keine Rolle spielte." Die 55-jährige Brunne lebt in einer registrierten Partnerschaft mit einer Pfarrerin.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >