Am heutigen 1. Juli übernimmt Litauen die halbjährlich wechselnde EU-Ratspräsidentschaft. Damit „schlägt [das Land] eine neue und außergewöhnliche Seite seiner Geschichte auf“, betont Lietuvos žinios.
Während Litauens Präsidentin Dalia Grybauskaite erklärt, dass das Land „bereit“ sei, betont die litauische Tageszeitung wie „notwendig“ es sei, „wichtige Entscheidungen nun schleunigst zu fällen“, zumal „ganz Europa darauf wartet“ und die Last „auf unseren Schultern ruht“. Dabei stehen insbesondere zwei Angelegenheiten im Mittelpunkt: Die Verabschiedung des EU-Haushalts für 2014-2020 und die „Östliche Partnerschaft“.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

