Der Konflikt zwischen der Europäischen Kommission und Frankreich „ist völlig gekünstelt“, versichert José Manuel Barroso in einem Interview mit Les Echos.
Während die europäischen Spitzenpolitiker in Brüssel zum Europäischen Rat zusammentreffen, beteuert der Kommissionspräsident, seine Aussagen seien „bewusst verzerrt worden“ und er sei „durchaus für die kulturelle Ausnahme, ein heiliges Konzept“.
Auf die Frage nach den Empfehlungen an Frankreich in wirtschaftlicher Hinsicht, erinnert José Manuel Barroso: „Wenn Frankreich einen zu großen Abstand zu Deutschland hat, dann haben wir in Europa alle ein Problem“.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >