„Berlin gibt Widerstand gegen EU-Beitrittsgespräche mit Ankara auf“

Veröffentlicht am 25 Juni 2013

Cover

Während des Treffens der EU-Außenminister am 24. Juni in Luxemburg zeigte sich Bundesaußenminister Guido Westerwelle gegenüber der Türkei verhandlungsbereit, berichtet die FAZ.

„Wir müssen auch strategische, langfristige Interessen der Europäischen Union berücksichtigen“, erklärte er. Mehrere seiner EU-Kollegen haben ebenfalls ihre Bereitschaft verkündet, eine neues Kapitel der Beitrittsverhandlungen zu eröffnen, „trotz oder gerade wegen der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste im Land“, wie die Tageszeitung schreibt.

Deutschland gehörte bisher mit den Niederlanden zu den entschlossensten Gegnern was die Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Ankara anbelangt. Die Bundesregierung hatte die Eskalation der Gewalt in der Türkei offen kritisiert.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema