„Obama-Europa: Pakt für den Arbeitsmarkt“

Veröffentlicht am 18 Juni 2013

Cover

Das „Drama der Arbeitslosigkeit“ wird eine der Prioritäten Barack Obamas beim G8-Gipfel in Nordirland sein. Er hoffe, dass mit dem geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen „Hunderttausende Jobs geschaffen werden“, berichtet La Repubblica.

Die rasant steigende Jugendarbeitslosigkeit in Europa stand am 17. Juni im Mittelpunkt der bilateralen Gespräche zwischen Obama und Italiens Ministerpräsident Enrico Letta, der sich äußerst zufrieden über das Treffen äußerte.

Doch gab es für Letta auch einen Moment der Verlegenheit, als er eine Forderung seines Koalitionspartners Silvio Berlusconi zurückweisen musste. Berlusconi hatte Letta aufgefordert, zur Finanzierung von Steuererleichterungen und Konjunkturmaßnahmen den „EU-Fiskalpakt zu knacken“, da man, so meint er, „uns [Italiener] sowieso nicht [aus der Eurozone] kicken wird“.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema