Whistleblower Edward Snowden, der die großangelegte Überwachung von Internet und Telefon durch die amerikanischen Sicherheitsbehörden enthüllte, hat in Island politisches Asyl beantragt.
Der Antrag wurde vom isländischen WikiLeaks-Sprecher Kristinn Hrafnsson übermittelt, doch hätten weder der Ministerpräsident noch der Innenminister reagiert, wie Hranfsson gegenüber Fréttablaðið aüßerte.
Um einen Asylantrag stellen zu können, müsste sich Snowden in der Tat im Land aufhalten, er sei jedoch immer noch in Hong Kong, erklärt die isländische Tageszeitung.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >