„Portugal ist glaubwürdiger, bricht aber weiterhin alle Schuldenrekorde“

Veröffentlicht am 5 Juni 2013

Cover

Die Träume der rechtsliberalen Koalition sind fast alle unerfüllt geblieben, schlussfolgert Diário de Notícias zwei Jahre nach den letzten Wahlen. Für ihre Bilanz verglich die Tageszeitung die damaligen Versprechen des Regierungschefs und die bisherigen Ergebnisse.

Für das Jahr 2014 hatte Ministerpräsident Pedro Passos Coelho der liberalkonservativen Sozialdemokratischen Partei Portugals 2,5 Prozent Wachstum, einen Rückgang der Arbeitslosenquote auf 12,6 Prozent, ein Defizit von 1,8 Prozent und eine Schuldenquote von 105 Prozent versprochen.

Tatsächlich sehen die Zahlen für nächstes Jahr aber so aus: Bestenfalls 0,6 Prozent Wachstum, eine Arbeitslosenrate von 18,5 Prozent, ein Defizit von vier Prozent und eine Schuldenquote von 123,7 Prozent.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Der Regierung „gelang es nicht, alle ihre Prognosen zu erfüllen“. Allerdings ist „Portugal für die Märkte wieder ‚glaubwürdiger’ geworden“, berichtet die Tageszeitung aus Lissabon. Nun muss das Land nur noch seine europäischen Partner davon überzeugen, ihm ein flexibleres Konsolidierungsprogramm zu gewähren, um mit den zunehmenden sozialen Spannungen fertig zu werden.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema