„Den Haager Gericht spricht Stanišić und Simatović frei“

Veröffentlicht am 31 Mai 2013

Cover

Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) hat den einstigen Geheimdienstchef Jovica Stanišić und dessen Stellvertreter, den Chef der Polizei-Sondereinheiten, Franko Simatović, am 30. Mai freigesprochen.

Das Gericht befand, dass die beiden tragenden Säulen des Regimes von Slobodan Milošević „nicht an einer gemeinsamen verbrecherischen Unternehmung“ mit kroatischen Serben zwischen 1991 und 1995 in Bosnien-Herzegowina beteiligt waren, erklärt Politika.

Die Tageszeitung präzisiert, dass für den Gerichtshof insbesondere nicht bewiesen sei, dass Stanišić und Simatović an der Seite der kroatischen Serben in Vukovar „spezifisch mit der Verübung von Verbrechen ein gemeinsames Ziel erreichen wollten“. Am Vortag hatte das Gericht sechs ranghohe Kroaten wegen Kriegsverbrechen in Bosnien verurteilt.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema