„Für Malta beginnt ein zweijähriges Defizit-Verfahren“

Veröffentlicht am 29 Mai 2013

Cover

Laut der Frühjahrsprognose der Europäischen Kommission wird Maltas Defizit 2013 wahrscheinlich einen Höchstwert von 3,7 Prozent erreichen. Das ist „ein Prozent mehr als die Regierung in ihrer bereits überarbeiteten Prognose im Vorfeld der letzten Parlamentswahl bekannt gegeben hatte“, berichtet The Malta Independent.

Infolgedessen wird Brüssel „gegen Malta ein zweijähriges Defizitverfahren einleiten“, meldet die Tageszeitung mit Bezug auf eine Erklärung des maltesischen Finanzministers Edward Scicluna. Dieser hatte versucht, die Kommission umzustimmen. Er argumentierte, dass Malta „aufgrund der monatelangen Konzentration auf die Wahlen viel weniger Steuereinnahmen verzeichnet hatte”.

Doch die Kommission hatte sein Argument abgewiesen mit der Begründung, „dass Wahlen laut der Festlegungen in den europäischen Verträgen nicht als „vorübergehender wirtschaftlicher Schock“ betrachtet werden können.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema