„EU will mit billigerer Energie neue Jobs schaffen”

Veröffentlicht am 22 Mai 2013

Cover

Beim EU-Gipfel am 22. Mai werden die Staats- und Regierungschefs der Union einen Kurswechsel in der Energiepolitik beschließen.

Wie Der Standard berichtet,

stand in den vergangenen Jahren im Vordergrund, erneuerbare nachhaltige Energieformen wie auch den Klimaschutz zu fördern. [Nun soll] das Hauptaugenmerk auf eine Senkung der Energiepreise gelegt werden.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Oberstes Ziel ist es, für eine Beschleunigung des Wachstums und Schaffung von mehr Arbeitsplätzen zu sorgen. Niedrige Energiepreise zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit seien dafür „entscheidend“.

Ferner fügt die Zeitung hinzu, dass die EU-Staaten sich anlässlich des Gipfels auch mit einer möglichen „Renaissance der Nuklearenergie in der EU“ beschäftigen werden. „Frankreich drängt mit Großbritannien darauf, dass auch die Atomenergie wieder förderwürdig wird.“

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema