„We are one" lautet in diesem Jahr das Motto des Eurovision Song Contest, welcher in diesen Tagen in Malmö ausgerichtet wird.
„Doch obwohl sich die frühere Industriestadt zu einer Multikulti-Metropole voller Optimismus entwickelt hat, verlassen immer mehr jüdische Familien die Stadt, berichtet Dagens Nyheter. „Antisemitismus ist heute ein Charakterzug Malmös. Mobbing gehört zum Alltag und zahlreiche Juden sehen in der Stadt keine Zukunft mehr.“
In den Siebzigerjahren zählte die jüdische Gemeinde Malmös rund 2000 Menschen. Heute sind es nur noch 500, erklärt die Tageszeitung: „Die meisten sind nach Stockholm oder ins Ausland gezogen“.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Read more about the topic