Cover

Am holländischen Nationaltrauertag wird deutschen Soldaten keine Anerkennung gezollt werden. Am 4. Mai gedenken die Niederlande ihrer Bürger, die während des Zweiten Weltkriegs und bei Friedensmissionen seit 1945 ums Leben gekommen sind.

Der nationale Ausschuss verdeutlichte seine Position, um jegliche Verwirrung zu vermeiden. Nach der Gedenkfeier vom letzten Jahr war eine Flut von Protesten eingegangen: Ein 15-jähriger Junge hatte ein Gedicht über seinen Großonkel, ein ehemaliges SS-Mitglied, aufsagen sollen. Nach großer Debatte hatte der Ausschuss das Gedicht verboten, erinnert sich die Trouw.

Die Tageszeitung widmet ihre Titelseite auch der Wiedereröffnung des renovierten Van-Gogh-Museums in Amsterdam am 1. Mai.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema