Eine Gruppe deutscher Politikberater fordert die Einführung einer Steuerregelung, durch die wohlhabende Bürger stark verschuldeter Länder an der Finanzierung zukünftiger Rettungspakete beteiligt werden.
Die als „Wirtschaftsweisen“ bekannte Gruppe empfiehlt der Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass „bessergestellte Haushalte“ zur Rettung beitragen sollen – möglicherweise mithilfe einer Vermögenssteuer, berichtet die Zeitung.
„Der deutsche Vorschlag ist das jüngste Zeichen dafür, dass Berlin fest entschlossen ist, schwächeren EU-Mitgliedern im Süden noch härtere Vorschriften aufzuerlegen – als Gegenleistung dafür, dass diese ihre Wirtschaftskraft nutzen, um ihre Finanzsysteme aufrechtzuerhalten“, schreibt die Zeitung.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >