„Portugal ist das einzige gerettete Land, in dem die Bankguthaben zugenommen haben“

Veröffentlicht am 2 April 2013

Cover

Die Bankguthaben in Portugal haben zwischen April 2010, als Griechenland einen Rettungsplan beantragte, und Februar 2013 um mehr als vier Prozent zugenommen. Nach den jüngsten Angaben der EZB entspricht das 6,27 Milliarden Euro.

Diese Tendenz steht im Widerspruch zu dem, was in Griechenland und Irland aufgezeichnet wurde. Im selben Zeitraum büßte das griechische Finanzsystem 60,6 Milliarden Euro bzw. 27,7 Prozent seiner Bankeinlagen ein und die irischen Banken verzeichneten Kapitalabflüsse über 18,3 Milliarden Euro bzw. 12,6 Prozent.

„Angesichts der Ungewissheit haben die Investoren ihr Geld abgehoben und anderswo angelegt. In jedem Land außer einem: Portugal. [...] Das beweist ein Vertrauen in den portugiesischen Bankensektor, das auch berechtigt ist“, schreibt Diário Económico.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema