Cover

„Die Polemik über Václav Klaus’ Verrat bleibt ungelöst“, stellt die Tageszeitung fest. Am 27. März lehnte das Verfassungsgericht ab, die vom Senat erhobene Anklage gegen den ehemaligen Staatspräsidenten zu untersuchen.

Anfang März hatte der Senat einen Text verabschiedet, laut dem das Gericht entscheiden sollte, ob Klaus die Verfassung gebrochen hat oder nicht. Klaus hatte eine Amnestie angekündigt, von der unter anderen auch Personen profitierten, die der Korruption beschuldigt waren.

Am Morgen des Gerichtsbeschlusses [kündigte das Gericht]http://epaper.lidovky.cz/clanek/2013/03/27/titulni_stranaa/1909537) die Absicht des ehemaligen Präsidenten an, seine Karriere durch ein neues Bündnis euroskeptischer Parteien auf europäischer Ebene weiterzuführen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema