Terzi geht: diplomatisches Chaos um Marinesoldaten

Veröffentlicht am 27 März 2013

Cover

Der italienische Außenminister Giulio Terzi trat am 26. März unerwartet zurück, und zwar infolge einer diplomatischen Auseinandersetzung mit Indien über die Auslieferung von zwei italienischen Marinesoldaten. Die Soldaten werden beschuldigt, während des Eskortieren eines Schiffs im Indischen Ozean irrtümlich zwei Fischer getötet zu haben, die sie für Piraten hielten. Terzi erklärte, er sei mit der Auslieferung der Männer nicht einverstanden, was eine frühere Entscheidung der italienischen Regierung rückgängig machte. Dies löste in New Delhi Verärgerung aus.
Ministerpräsident Mario Monti und Präsident Giorgio Napolitano äußerten ihren Missmut über seinen Rücktritt, der zu der andauernden politischen Ungewissheit nach dem jüngsten Wahlergebnis hinzukommt. Weiter äußerten sie den Verdacht, Terzi wolle den Zorn der Bevölkerung über die Auslieferung zur Förderung seiner politischen Karriere nutzen.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.