„EU stellt Zypern Ultimatum, um einen Euro-Austritt zu vermeiden“

Veröffentlicht am 22 März 2013

Cover

Die EU-Staaten verlieren gegenüber Zypern „die Geduld”, notiert die Tageszeitung. Am Donnerstag erhöhten die Länder der Eurogruppe den Druck und forderten Zypern auf, umgehend einen neuen Rettungsplan vorzustellen, bei dem Guthaben unter 100.000 Euro nicht besteuert werden.

Die Europäische Zentralbank erklärte unterdessen, sie werde die Finanzhilfen für zyprische Banken ab Montag einstellen, sollte keine Einigung gefunden werden.
Die EU diskutiert auch über einen Plan B im Fall eines Euro-Austritts Zyperns, der helfen könnte, dass sich die Krise nicht auf andere Länder — insbesondere Griechenland — ausweitet. Bei den Maßnahmen könnte es sich um Beschränkungen für den Kapitalverkehr handeln, um zu vermeiden, dass zyprische Bankkunden massiv ihre Konten leeren.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema