In ganz Europa bemühen sich die Banken um möglichst zügige Lohnbildungsverfahren mit ihren Angestellten und Geschäftsführern. Noch vor Ende des Monats will man die neuen europäischen Regelungen, darunter die Höchstgrenzen für Banker-Boni, umgesetzt wissen.
Nachdem die neuen Regelungen eine Deckelung der Banker-Boni vorsehen, und diese auf ein, in Ausnahmefällen zwei Jahreslöhne begrenzen, werden es vermutlich die Jahresgehälter der Bankmitarbeiter sein, die zum Höhenflug ansetzen.
Aufgrund der Tatsache, dass die neuen Regelungen ab Januar 2014 in Kraft treten, die Aufsichtsräte neue Löhne aber noch vor Abschluss des Geschäftsjahres Ende März bewilligen müssen, sind die Banken gezwungen, sich bei den Lohnverhandlungen zu beeilen.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >