Die Fidesz-Blockade

Veröffentlicht am 8 März 2013

Cover

Dutzende von Demonstranten haben sich aus Protest gegen die neuen Verfassungsänderungen am gestrigen Donnerstag im Hof des Gebäudes der konservativen Regierungspartei Fidesz versammelt, sind aber nicht bis ins Innere des Gebäudes vorgedrungen.
Am 11. März muss das Parlament zum vierten Mal über etliche Veränderungen des Grundgesetzes abstimmen, das die frühere Verfassung seit dem 1. Januar 2012 ersetzt. Während Viktor Orbáns Regierung diese „vierte Abänderung“ für eine technische Kleinigkeit hält, sehen die Demonstranten darin eine Gefahr für die Demokratie.
Zumal Ungarn für diese vierte Verfassungsänderung auch bereits von der Europäischen Kommission, vom Europäischen Parlament und vom Europarat kritisiert wurde. Am Samstag will die Opposition zu einer Demonstration aufrufen.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema