In seiner 23. Jubiläumsausgabe zeichnet Público das Bild „eines Landes, dem der Tod durch Altersschwäche droht“ und schildert ein Europa, in dem sich der Bevölkerungsrückgang zunehmend verschärft.
2012 erblickten 90.026 portugiesische Säuglinge das Licht der Welt. 107.287 Menschen starben. Die Einwohnerzahl des Landes ging um 17.261 Personen zurück. Ein trauriger Rekord, der zeigt, wie sehr die Krise das Land erschüttert, meint die Tageszeitung. Wie das Blatt berichtet hindert die Zukunftsangst die jungen Paare daran, mehr als ein Kind in die Welt zu setzen, und zwingt viele dazu, auszuwandern. In den vergangenen fünf Jahren kehrten zwischen 300.000 und 400.000 Menschen Portugal den Rücken. Und die portugiesische Durchschnittsfrau bekommt in der Regel nur 1,3 Kinder.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >