Mit den Worten: „Gewinner, Gewinner“ fasst Ta Nea den Besuch des griechischen Regierungschefs in Istanbul zusammen, der am 4. März in freundschaftlicher Atmosphäre verlief. Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan unterzeichneten unter anderem 25 Abkommen über gemeinsame Handelsbeziehungen, Tourismus und gegenseitige Hilfeleistung in Katastrophenfällen. Zudem sicherte sich die Türkei Griechenlands Unterstützung für Istanbuls Bewerbung für die Olympischen Spiele 2020. Bezüglich der heiklen Frage der Kohlenwasserstofferkundung im Ägäischen Meer wurden allerdings keinerlei Fortschritte gemacht.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >