In Polen verzeichnet der E-Commerce die höchsten Wachstumsraten in ganz Europa, schwärmt die konservative Tageszeitung und führt das Beispiel des riesigen Internetauktionshauses Allegro an, dessen Umsatz 2012 um 17 Prozent auf über zehn Milliarden Zloty (ca. 2,5 Milliarden Euro) gestiegen ist. Insgesamt gaben die Polen letztes Jahr im Internet 24 Milliarden Zlotys (6 Milliarden Euro) aus (, d. h. 30 Prozent mehr als im Vorjahr).
Für die Tageszeitung haben sich die Polen vor allem aufgrund der Sparmaßnahmen und der Konjunkturflaute auf die Jagd nach günstigeren Produkten im Internet gemacht.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >