In Sachen Regierungsreform sind die skandinavischen Länder derzeit das angesagte Erfolgsmodell. Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland sind Spitzenreiter in Wettbewerbsfähigkeit, sozialem Zusammenhalt und persönlichem Glück. Ihnen sei es gelungen, die wirtschaftliche Sklerose der Länder des Südens wie auch die extreme soziale Ungleichheit Amerikas zu vermeiden. Skandinavien bietet eine Blaupause für die Reform des öffentlichen Sektors, um ihn effizienter und verantwortungsbewusster zu gestalten. Ein Modell, das die Welt in den kommenden Jahren genau unter die Lupe nehmen werde.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >