Cover

Wenn Polen kein Licht ins Dunkel der öffentlichen Ausschreibungen für seine drei großen Autobahnprojekte bringt, könnte die EU-Kommission ihm die elf Milliarden Euro aus dem EU-Strukturfonds streichen, die es zum Bau seiner Straßen erhalten sollte. Das erklärte ein Brüsseler Sprecher am Mittwoch der Zeitung.

Zutiefst schockiert von der Position der EU-Kommission erklärte die polnische Regierung,dass das Land im Vergabeprozess der Straßenbauprojekte Opfer einer Preisabsprache geworden sei, über deren Unregelmäßigkeiten es die Kommission bereits 2010 informiert habe.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema