Der kalte Krieg des Staats gegen illegale Vermögen

Veröffentlicht am 30 Januar 2013

Cover

Vier Jahre hat es gedauert, bis der Staat 550.000 Euro von zwei Polizisten zurückbekam, die über die Herkunft des Geldes keine Auskunft geben konnten. Sicher, so schreibt die Tageszeitung, sei dies ein erster konkreter Sieg der Institutionen im Kampf gegen die Korruption der Staatsbediensteten, doch komme dieser sechs Jahre nach Gründung der Nationalen Integritätsbehörde ANI, die Hunderte von Ermittlungen führt. Die Information wurde bekannt am Tag selbst, an dem die EU-Kommission den jüngsten Fortschrittsbericht über Justiz und den Kampf gegen die Korruption in Rumänien und Bulgarien vorlegen wird.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema