EU

„Europas Griff zum Wasserhahn“

EU
Veröffentlicht am 24 Januar 2013

Cover

Brüssel will die Wasserversorgung der Privatwirtschaft öffnen. Heute stimmt der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des EU-Parlaments erstmals über den EU-Richtlinienvorschlag zur Vergabe von Aufträgen im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste ab, der im Dezember 2011 vorgelegt wurde.

EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier will die Wasserversorgung liberalisieren und privaten Unternehmen den Zugang zum Markt ermöglichen. Während die lokalen Behörden entscheiden sollen, ob die staatliche Form beibehalten oder zu einer privatwirtschaftlichen Versorgung gewechselt werden soll, befürchten Kritiker schon jetzt eine schleichende Zwangsprivatisierung.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema