Cover

„Nachdem die Industrieproduktion im Dezember um 10,6 Prozent schrumpfte und die Arbeitslosenrate 15 Prozent erreichte, zeichnet sich zu Jahresbeginn eine Beschäftigungskrise ab.“, berichtet die Tageszeitung und hebt hervor, dass 2013 „für die polnische Wirtschaft noch bitterer wird als die anderen Krisenjahre“. Einer der Gründe dafür ist der „drastische“ Wachstumseinbruch in Deutschland, Polens wichtigstem Wirtschaftspartner. Nach jüngsten Schätzungen wird Deutschlands BIP-Wachstum 2013 nicht bei dem bisher erwarteten 1 Prozent, sondern bei 0,4 Prozent liegen.

Schätzen Sie unsere Arbeit?

 

Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

 

UNTERSTÜTZEN

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema