Cover

„Frankreichs Geburtenrate von Rekord zu Rekord“, titelt Les Echos. Nach der am 19. Januar veröffentlichten offiziellen Statistik brachten 2010 die französischen Frauen 828.000 Kinder zur Welt, die höchste Zahl seit 30 Jahren. Mit einer Geburtenrate von 2,01 Kindern pro Frau — nach Irland (2,07) die zweithöchste Rate in der EU — zählt die französische Bevölkerung nun mehr als 65 Millionen Menschen. „Damit liegt Frankreich im Europa der Siebenundzwanzig hinter Deutschland (81,8 Millionen Einwohner) auf Platz zwei. Des Weiteren liegt einmal mehr eine französische Ausnahme vor. Italien und Spanien beispielsweise haben zwar auch einen Bevölkerungszuwachs vorzuweisen, doch der beruht vor allem auf der Nettozuwanderung. In Frankreich hingegen bleibt die Nettozuwanderung (+75.000) relativ bescheiden im Vergleich zum Geburtenüberschuss (+283.000).

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema