Russlands WTO-Beitritt ist ein gutes Geschäft für Europa

Veröffentlicht am 22 August 2012

Cover

Nach jahrelangen zähen Verhandlungen trat Russland am 22. August offiziell der Welthandelsorganisation (WTO) bei. Dies dürfte der russischen „Wirtschaft einen entscheidenden liberalen Impuls verleihen“, meint Les Echos. Das Pariser Wirtschaftsblatt interessiert sich vor allem für die Vorteile, welche die Unternehmen des Alten Kontinents daraus ziehen könnten, zumal „die Europäische Union für Russland Handelspartner Nummer 1 ist“:

Neben den Zollsenkungen [aus denen die EU vergleichsweise bescheidene Gewinne schlagen wird], erhofft sich die europäische Geschäftswelt vom WTO-Beitritt Russlands vor allem, verstärkt und müheloser [in Russland] investieren zu können.

Sollten die liberaleren Regeln befolgt werden, könnte dies die Investitionen in der Automobilindustrie beflügeln. Für andere strategisch wichtige Branchen Moskaus sieht es allerdings nicht so gut aus, meint Les Echos und nennt einige Beispiele: Die Rohstoff-, die Metall-, die Düngemittel- und die Flugzeugindustrie. Für diese Industriezweige...

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

wird Russland auch weiterhin lediglich ausländische Minderheitsbeteiligungen zulassen.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema