Die Zeitung wurde während der deutschen Besatzung 1943 im Untergrund gegründet. Ursprünglich gehörte die Leserschaft der protestantischen gemäßigten Linken an. Erst 1998 bekam das Blatt erstmalig einen Chefredakteur, der nicht der Reformierten Kirche angehörte, Frits van Exter. Dennoch wacht die Stiftung Christliche Presse bis heute über die religiöse Identität der Zeitung und besitzt ein Mitspracherecht, wenn neue Redakteure eingestellt werden. Das Blatt hat sich mit seinen hervorragenden Reportagen zu den Themen Bildung und Gesundheit einen Namen gemacht. Im Jahr 2005 war Trouw die erste niederländische Zeitung, die das Tabloid-Format annahm. Sie ist die fünftgrößte Zeitung Hollands.
Die Website bietet einen praktischen Überblick der In- und Auslandsnachrichten, dazu themenspezifische, komplette Rubriken. Die bezeichnendste davon heißt "Religion und Philosophie".
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Sie können sich jederzeit abmelden *
We use cookies to guarantee you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. OkPrivacy policy