Die Peking-Moskau-Option

Veröffentlicht am 25 Oktober 2011

Cover

“Europa ersucht China und Russland um Hilfe für leere Kassen”, titelt die spanische Wirtschaftszeitung Expansión. Dem Blatt zufolge “läuft den europäischen Politikern die Zeit davon, um einen soliden Rettungsschirm zu schaffen”, der den angeschlagenen Ländern wirklich helfen könne. Die Tageszeitung notiert, dass die EU “über Präventivkredite verhandelt, die Italien oder Spanien zugute kommen würden”, Länder, die am meisten unter dem griechischen Schuldenschnitt von bis zu 60 Prozent leiden würden.

Für das Wirtschaftsblatt könnten Kredite aus Ländern wie China, Russland und vielleicht Norwegen, sowie vom IWF via eines “Special Purpose Vehicle” einer Zweckgesellschaft zur Erweiterung des Euro-Rettungsschirms auf möglicherweise bis zwei Billionen Euro beitragen. Eine Lösung, die zudem nicht vom deutschen Bundestag abgesegnet werden müsse, was für Angela Merkel eine “Erleichterung” darstellen würde, meint Expansión. Doch “einige Analysten betrachten Kredite aus Ländern wie China oder Russland mit Sorge”, da sie möglicherweise daraus politisches Kapital schlagen wollen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema