Eine Verfassung für Grönland

Veröffentlicht am 27 September 2011

“Grönland möchte seine eigene Verfassung”, erklärt die dänische Tageszeitung Information. Zum ersten Mal in der Geschichte dieser autonomen Provinz Dänemarks wird am 6. Oktober eine große Mehrheit im Landsting, dem Parlament Grönlands, vorschlagen, der Provinz eine eigene Verfassung zu geben.

Das mit der EU assoziierte überseeische Land verfügt seit Juli 2009 über eine größere Autonomie. Bei einem Referendum im November 2008 wurde allerdings entschieden, dass Kopenhagen verschiedene Zuständigkeitsbereiche, u.a. Außenpolitik und Justiz, behält. Der Vorschlag der grönländischen Abgeordneten ist umstritten.

Information erklärt, dass in Dänemark längst nicht alle der Unabhängigkeit der ehemaligen Kolonie zustimmen. Insbesondere stehen wirtschaftliche Faktoren auf dem Spiel, denn verschiedene Bergbau- und Erdölgesellschaften sind stark an der Ausbeutung der Gold- und Erdöllagerstätten in Grönland interessiert, die aufgrund der Klimaerwärmung in der Region seit kurzem möglich ist.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema