Wer wird die vorgezogenen Parlamentswahlen an diesem 15. September gewinnen? Die von den Sozialdemokraten angeführte (rote) Mitte-Links-Opposition oder die aus dem Amt scheidende konservative (blaue) Mehrheit des liberalen Lars Løkke Rasmussen? "Sie entscheiden!" titelt Berlingske und erinnert die mehr als vier Millionen Dänen an den Urnengang. Laut Umfragen müsste die Opposition mit 51,2 Prozent der Stimmen gewinnen. Dann würde die Vorsitzende der sozialdemokratischen Partei, Helle Thorning-Schmidt, wahrscheinlich auch zur neuen Ministerpräsidentin gekürt. In diesen Krisenzeiten muss sie dann dafür sorgen, dass der „Sozialstaat erhalten wird“: Eine „schwierige und undankbare Aufgabe“, meint die Tageszeitung.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >