Der deutsche Humor ist tot

Veröffentlicht am 24 August 2011

Cover

Mit dem Titel „Danke für das Lachen“ trauert die BILD um den Tod des „Goethe des Lächelns“: Der unter dem Künstlernamen Loriot bekannte Kabarettist Vicco von Bülow starb im Alter von 87 Jahren. In seinen Sketchen, TV-Sendungen und Spielfilmen mokierte sich der Komiker ohne Unterlass über den Alltag und die Lebensweise der Deutschen. Laut seiner Ehefrau war „ein eiskaltes Bier“ sein „letzter Wunsch“, berichtet die Tageszeitung, für die er „einer der größten Deutschen“ war. „Danke, Loriot“, titelt Die Weltund lobt seine „universelle Milde“, mit der er die Schwächen der Menschen und vor allem des „manchmal sturen, meist peniblen Deutschseins“ aufzeigte. „Der Dank an Vicco von Bülow und sein Werk wird weitergetragen werden. Und sei es mit den gerade an diesem Tag sehr treffenden Worten: „Bitte sagen Sie jetzt nichts“.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema