Sterbehilfe nimmt zu

Veröffentlicht am 23 August 2011

Cover

„Es wird immer mehr Sterbehilfe geleistet“ titelt Le Soir. „Seit 2002 und dem Inkrafttreten des Sterbehilfe-Gesetzes, welches in bestimmten Fällen die Euthanasie entkriminalisiert, wurde noch nie soviel aktive Sterbehilfe geleistet“, erklärt die belgische Tageszeitung, welche die Statistiken der föderalen Kontrollagentur einsehen konnte. Mit mehr als 85 deklarierten Fällen pro Monat wird die Zahl der Todesfälle durch Euthanasie 2011 die Zahl der Tausend übersteigen. Im vergangenen Jahr wurden 954 Fälle gezählt. Die Mehrheit der Patienten ist männlich und im Alter zwischen 60 und 79 Jahre. Bei acht von zehn Fällen handelt es sich um Krebskranke.

„Sonderbar“ sei, so Le Soir, dass 84 Prozent der Fälle auf flämisch deklariert würden „was bedeutet, dass die frankophonen Ärzte entweder weniger Fälle melden oder durchführen.“ Ohne darüber ein Urteil zu fällen, stelle sich die Kontrollkommission Fragen über „die Unterschiede bei der Information von Ärzten und Patienten, sowie zu den soziokulturellen Unterschieden hinsichtlich der medizinischen Praxis beim Lebensende.“

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema