Zypern wird EU um Hilfe bitten

Veröffentlicht am 11 August 2011

Cover

„Ratingagentur Fitch sieht Zypern unter den Rettungsschirm schlüpfen“, titelt die Tageszeitung Politis, nachdem die Agentur die Bonität Zyperns um zwei Punkte herabgestuft hat, was aus der Insel einen wahrscheinlichen Kandidaten für den EU-Rettungsschirm mache. Die Ankündigung von Fitch komme „eine Woche nach der Kabinettsumbildung und dem Wechsel des Finanzministers“, was für Zypern „kein gutes Zeichen“ sei, schreibt die zyprische Tageszeitung. Am 10. August hatte die Regierung ein Sparprogramm verkündet, doch sei es „versäumt worden, die Oppositionsparteien zu überzeugen“, erklären die Kollegen von Phileftheros. Das Blatt macht einen „zweifachen Schock für die Wirtschaft“ des Landes aus. „Nach dem verlängerten Wochenende des 15. August wird es ernst. Es werden drastische Kürzungen kommen, um das Defizit zu reduzieren“, resümiert Politis.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema