Rom tritt in Libyenkrieg ein

Veröffentlicht am 26 April 2011

Cover

„Auch italienische Bomben auf Libyen“, titelt der Corriere della Sera. Nach wochenlangem Hin und Her, in denen Italiens Militärflugplätze für die NATO geöffnet wurden, es seine Rolle aber auf „nichtletales“ Handeln eingegrenzt hatte, kündigte die italienische Regierung nun an, dass sie der NATO ihre Flugzeuge für Angriffseinsätze gegen die Truppen von Gaddafi zur Verfügung stelle. Doch die Lega Nord und andere Mitglieder von Italiens machthabender Koalition gaben ihren Unmut über diesen Wechsel bekannt und wiederholten ihre Bedenken, dass Tripolis Zusammenbruch böse Folgen auf die Immigrationskontrolle und Italiens Interessen in besagtem Gebiet haben würde. Um Komplikationen zu umgehen wird über die Entscheidung im Parlament nicht abgestimmt. Der Leitartikel des Corriere äußert sich positiv über den Schritt, der Italien endlich aus seiner Situation bringt, zwischen den widerstreitenden Haltungen Frankreichs und Deutschlands „festzustecken“. La Repubblica beschwert sich darüber, dass dies auf „schlimmstmögliche Art geschah, wobei keineswegs strategische Bewertungen eine Rolle spielten, sondern nur Amerika nachgegeben wurde. [...] So geschwächt wie Berlusconi derzeit ist, konnte er dem Druck nicht Stand halten, sich Feinde in Washington zu machen".

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema