Athen baut Schutzwall gegen Einwanderer

Veröffentlicht am 4 Januar 2011

Cover

„Um die Einreise von Einwanderern zu verhindern, errichtet Griechenland in Evros eine Mauer“, berichtet Kathimerini. Wie die Tageszeitung erklärt, handelt es sich um einen 12,5 km langen, mit Wärmebildkameras gespickten Stacheldrahtzaun, der an der Grenze zur Türkei gebaut wird. Athen traf diese Entscheidung „nachdem sich griechische und türkische Offiziere vor kurzem in Edirne getroffen hatten“ (der türkischen Stadt auf der anderen Seite des Evros-Flusses). „Dass die Türken sich weigern, die Einwanderer aufzunehmen, die Griechenland abgewiesen hatte, spielte für die Entscheidung der griechischen Regierung eine entscheidende Rolle.“ Der Bau des Zaunes soll Anfang März beendet werden, trotz „der Vorbehalte der Europäischen Kommission“.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema