„Um der Koalitions Willen, nur leichte Sanktionen für PVVler“, titelt Trouw nach der Entscheidung des Parteichefs der rechtpopulistischen Partei für Freiheit PVV Geert Wilders, den in einen Sexskandal verstrickten und wegen „Unzucht mit einer Weisungsgegebenen“ vorbestraften Abgeordneten Eric Lucassen zwar nicht aus der Fraktion zu werfen, ihm aber die Rolle des Sprechers für Stadtteilpolitik und Verteidigung zu entziehen. Der ebenfalls in einen heftigen Nachbarschaftsstreit verwickelte Eric Lucassen ist unabdinglich für die Regierung, die nur über 76 von 150 Stimmen im Unterhaus verfügt, darunter die 24 Stimmen der PVV.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.
Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren
Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >