Cover

„Ein Etappensieg.“ So beschreibt To Ethnos das Ergebnis der Kommunal- und Regionalwahlen vom 14. November. Die Regierungspartei PASOK von Premier Giorgos Papandreou kann zufrieden sein. Sie gewann acht von dreizehn Regionen und stellt den Bürgermeister von Athen. „Obwohl das Land in der Krise ist, und trotz aller Sparmaßnahmen, haben die Griechen der Regierungspartei ihr Vertrauen ausgesprochen“, notiert das linksliberale Blatt. Die Zeitung erinnert daran, dass der Regierungschef die Wahlen zum Test für seinen Sparkurs erklärt hatte. Zwischenzeitlich sind die Vertreter der „Troika“ (EU-Kommission, EZB, IWF) in Athen angekommen, um die Umsetzung des Sparplans zu prüfen und zu klären, ob sie grünes Licht für die Auszahlung der dritten Tranche des 110- Milliarden-Kredits geben werden.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema