EU

Deutschland und Portugal im UN-Sicherheitsrat

EU
Veröffentlicht am 13 Oktober 2010

Cover

Portugal wurde zum nicht ständigen Mitglied des UN-Sicherheitsrates gewählt "mit einem Rekord an Stimmen", freut sich die Lisabonner Tageszeitung Público. Auch die Süddeutsche Zeitung hat Grund zur Freude. Sietitelt: "Deutschland wird die Weltpolitik in den kommenden Jahren maßgeblich mitbestimmen“. Beide Länder hatten am 12. Oktober von der UN- Vollversammlung jeweils einen Sitz für zwei Jahre im Sicherheitsrat bekommen. Jedoch, so beklagt es der Europa-Abgeordnete Martin Schulz in der Süddeutschen Zeitung, war es dabei zu einer "Kampfkandidatur" zwischen Deutschland und Portugal gekommen. Ein Beweis dafür, dass "die EU wieder einmal nicht einheitlich auftritt", sagte er.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema