Polnische Gewerkschaften: "heißer" Herbst in Sicht

Veröffentlicht am 15 September 2010

Cover

Die Rzeczpospolita warntvor einer "Streikwelle im Herbst“: eine Reihe von Demonstrationen ist von den zwei größten Gewerkschaften in Polen, OPZZ und Solidarität bereits geplant. Die Tageszeitung weist darauf hin, dass die Protestaktionen wie schon in Griechenland, Frankreich und Spanien vor allem auf den wirtschaftlichen Umständen beruhen. Es wird erwartet, dass in den kommenden zwei Wochen polnische Bergarbeiter, Bahnarbeiter, Feuerwehrleute und sogar Steuerbeamte auf die Straße gehen, um ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen. "Es dürfte nicht so sein, dass in ganz Europa die Hauptlast der Krise von den Angestellten getragen wird und nicht von denjenigen, die dafür verantwortlich sind“, erklärte ein führendes Gewerkschaftsmitglied.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema